Infusionstherapie


Die Infusionstherapie ermöglicht bei starken Schwächezuständen und chronischen, als auch akuten Erkrankungen, besonders effektiv Hilfe zu leisten.

• Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe (z. B. Vitamin C Infusion, Selen für das Immunsystem;)
• Homöopathische Präparate als „Cocktail“ bei unterschiedlichsten Beschwerdebildern wie z. B.

  •  Erschöpfung, Allergien, Lebererkrankungen
  •  chronische Entzündungen
  •  Entgiftung

infusion

Die Anzahl der Infusionen richtet sich nach den zugrundeliegenden Beschwerden, üblicherweise werden 6–10 Behandlungen mit der Infusionstherapie durchgeführt.

Die Infusionstherapie ist eine aufbauende Therapie durch Infusionen mit verschiedenen Präparaten, die die eigenen Heilkräfte des Organismus unterstützen. Sie ergänzt unser ganzheitliches Therapiekonzept und ist besonders nebenwirkungsarm.

Die biologische Infusionstherapie kombiniert moderne orthomolekular Medizin (Vitalstoffmedizin) und die Phytotherapie (Heilpflanzen) mit dem Komplex der Homöopathie. Sie arbeitet mit Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, Heilpflanzen und homöopathischen Mitteln, die als Infusion direkt in den Blutkreislauf gelangen. Dieser direkte Weg in den Blutkreislauf erlaubt die sofortige Absorption durch unsere Zellen. Stress und Darmstörungen, unter denen immer mehr Menschen leiden, verschlechtern die Aufnahmefähigkeit durch den Darm stark. Die Infusionstherapie kann auf ihrem direkten Weg daher schneller Fotschritte erzielen und dazu beitragen, dass die körpereigenen Heilkräfte wieder geweckt werden.

Die Möglichkeiten der Infusionstherapie sind vielfältig. Die Zell-Symbiosis Therapie von Dr. Krämer geht davon aus, dass der Grund vieler Erkrankungen Energiemangel ist. Das heißt, dass die Mitochondrien geschwächt sind und nicht mehr genügend ATP (Energie) generieren. Die Folge sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Krankheitsymptomen, u.a. Hormonstörungen, Schwäche des Immunsystems, psychische Erkrankungen und Burnout. Die Unterstützung der Energieproduktion ist daher ein Schlüssel, um die Gesundheit wieder herzustellen. Genau diese Unterstützung kann die Infusionstherapie leisten.

Wann wird die Infusionstherapie angewandt?

Bei einem erhöhten Bedarf, wie zum Beispiel bei Sportlern, und auch allgemein präventiv in Stresssituationen und Phasen, in denen man besonders leistungsfähig sein muss, lohnt es sich, durch die Infusionstherapie Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Außerdem hilft die Infusionstherapie bei allgemeinen Mangelerscheinungen von Vitaminen und Mineralien sowie während und nach schweren Erkrankungen und bei Infekten. Auch der Genuss von Nikotin und Alkohol, Erschöpfungszustände und Stress schwächen die Energieproduktion, sodass die Infusionstherapie auch in diesen Fällen das Mittel der Wahl ist.

    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner