Akupunktur


Die Lebensenergie Qi umgibt uns und fließt auch in allen Teilen des menschlichen Körpers. Besonders gut zu beeinflussen ist das Qi des Menschen an den Akupunkturpunkten, die auf den Leitbahnen (auch Meridiane genannt) liegen. Durch das Setzen feiner Nadeln an den ausgewählten Punkten wird das Qi gestärkt, reguliert und Blockaden aufgelöst.

Closeup of hand performing acupuncture therapy on customer's back at salon
Genügend Qi im Körper und ein harmonisches „Fließen“ ist die beste Vorraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Besonders aber auch bei akuten und chronischen Schmerzen ist die Akupunktur erfolgsversprechend.

Wirkung und Indikation der Akupunktur nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation):

1. Erkrankungen des Atmungstraktes
• akute und chronische Stirn- / Kiefernhöhlenentzündung
• akuter / chron. Schnupfen
• Mandelentzündung (Tonsillitis)
• allgemeine Erkältungskrankheiten
• akute / chron. Bronchitis
• Asthma bronchiale

2. Augenerkrankungen
• Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
• Grauer Star (Katarakt)

3. Erkrankungen der Mundhöhle
• Zahnschmerzen
• Schmerzen nach Zahnentfernung
• akute / chronische Halsentzündung

4. Erkrankungen des Verdauungstraktes
• akute / chron. Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
• chronisches Geschwür (Ulcus)
• Verstopfungen
• Verkrampfungen (Spasmen)
• akute /chron. Darmentzündung
• übersäuerter Magen

5. Neurologische Erkrankungen
• Kopfschmerzen
• Migräne
• Trigeminusneuralgie
• Fazialisparese
• Lähmungen nach Schlaganfall
• periphere Neuropathien
• Meniere-Krankheit
• Hexenschuß (Ischialgie)
• Interkostalneuralgie
• Bettnässen (Enuresis nocturna)

6. Orthopädische Erkrankungen
• Schulter-Arm-Syndrom
• Tennisellenbogen
• Kreuzschmerzen (Lumbalgie)
• Rheuma
• Periarthritis humeroscapuleris

7. Hauterkrankungen
• Ekzeme
• Neurodermitis
• Wundheilungsstörungen
• Herpes simplex I zoster

8. Allergien
• Heuschnupfen
• Hausstauballergie
• Tierhaarallergie

    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner